Veranstaltungen für Kommunen
Wir bieten regelmäßige Schulungen, zu Themen wie z.B. zu Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern, Bauleitplanung und Klimaschutz oder Gewerbesteuerzerlegung, an.
Des Weiteren organisieren wir Besichtigungen zu Best-Practice-Gemeinden und machen die Energiewende für Sie greifbar und erlebbar.
Zu den vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen gelangen Sie hier.
KONTAKT
E-Mail: carla.weisse@leka-mv.de
Schulungen und Webinare
Mit unseren regelmäßigen Schulungsreihen zu Themen rund um die Energiewende möchten wir es Ihnen ermöglichen, Ihr Fachwissen auszubauen. Denn nur mit dem entsprechenden Wissen können Sie die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Gemeinde, ihre Klimabilanz, ihren Haushalt und letztlich für ihre Bürgerinnen und Bürger treffen. Namhafte Experten aus Verwaltung und Wirtschaft vermitteln das notwenige Know-How – vom Umgang mit ersten Anfragen über die Planung bis hin zur Realisierung und dem Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen auf Ihrem Gemeindegebiet.
Eine Übersicht über unsere anstehenden Schulungen und Veranstaltungen finden Sie hier.
KONTAKT
E-Mail: carla.weisse@leka-mv.de
Kommunalnetzwerke für Energiewende und Klimaschutz
Wenn Sie ihr Netzwerk in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich ausbauen und sich mit anderen Bürgermeistern, Gemeindevertretern und Verwaltungsmitarbeitern den Herausforderungen der Energiewende stellen wollen, dann sollten Sie die Kommunalnetzwerke kennenlernen.
Das „Kommunalnetzwerk Westmecklenburg“ und das „Kommunalnetzwerk Mecklenburgische Seenplatte“ gibt es bereits, weitere Kommunalnetzwerke in der Region Rostock und Vorpommern sind im Aufbau. Wenn Sie unsere Angebote wahrnehmen und zugleich Ihre Erfahrungen einbringen, werden wir unser gemeinsames Ziel „Unser Dorf – unsere Energie: sauber, wirtschaftlich, unabhängig!“ erreichen.
Ihre Vorteile:
• Austausch mit anderen kommunalen Akteuren aus der jeweiligen Region
• Anregungen für eigene Energieprojekte
• Gegenseitige Hilfestellung
• Kennenlernen von neuen Gesichtern und Vernetzung
Mehr zu den Kommunalnetzwerken erfahren Sie auch auf unserem Energiewende-Blog.
KONTAKT
Infomobil auf Wunsch
Buchen Sie unser Infomobil für Ihre Veranstaltung in der Kommune! Dies können z.B. Energiemessen, Klimaaktionstage, Bürgerinformationsveranstaltungen oder Dorffeste sein. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung Ihrer Veranstaltung und vermitteln an Personen, die bereits z.B. eine Energiemesse in ihrer Kommune organisiert haben. Ob Impuls-Vorträge, Glücksradaktion oder mobile Klimabibliothek – wir haben einiges zu bieten.
Informationsmaterialien für Kommunen
Die Faktenpapiere und City Cards können Sie hier herunterladen oder bestellen.
Faktenpapiere
Die Faktenpapiere dienen der Erstinformation über verschiedene Themenschwerpunkte im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien. Sie dienen nicht nur Ihnen als Information, sie geben Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihren Bürgerinnen und Bürgern über die in den Informationsmaterialien enthaltenden Fakten ins Gespräch zu kommen.
City-Karten
Unsere Citycards eignen sich für die Auslage im Gemeindebüro oder im Wartebereich Ihres Amtes. Machen Sie Ihre Anwohnerinnen und Anwohner auf die unterschiedlichen Interessen im Zusammenhang mit dem Ausbau von Windenergie aufmerksam und schaffen Sie dadurch ein Bewusstsein. Auf der Rückseite der Citycards weisen wir auf unseren Bürgerservice hin.