Aktuelle Veranstaltungen für M-V


Angebote der LEKA MV

27. Januar 2025, 16:30-18:00 Uhr, Online
Schulung zur Visualisierungen von Windkraftanlagen

Programm und Anmeldung
Veranstalter:
LEKA MV
insbesondere für Kommunalvertreter*innen


Angebote externer Anbieter

15. Januar 2025, 18:30-21:30 Uhr, Freie Akademie der Künste e. V., Hamburg
Hamburger Holzbauforum #2 – Technik, die begeistert!
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Für Planer*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Handwerker*innen

15. Januar 2025, 09:30-11:30 Uhr, Online
Webinar zu Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Agentur für kommunalen Klimaschutz
Für Kommunen, kommunale Unternehmen, Zweckverbände, öffentliche, gemeinnützig oder religionsgemeinschaftliche Einrichtungen der Erziehung, der vorschulischen, schulischen oder hochschulischen Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Kultur, der Pflege, Betreuung, Unterbringung sowie Hilfe für Menschen, gemeinnützige Vereine und Contractoren

16. Januar 2025, 09:00-13:00 Uhr, Haus des Sports, Hamburg und Online
Fachseminar zum luftdichten Fenstereinbau
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH und GIH Nord e. V.
Für Planer*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Handwerker*innen

21. Januar 2025, 10:00-15:00 Uhr, Online
Onboarding-Webinar für neue Klimaschutzmanager*innen
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Agentur für kommunalen Klimaschutz
Für Klimaschutzmanager*innen, die ab 2024 ihre Arbeit aufgenommen haben

22. Januar 2025, 13:00-14:00 Uhr, Online
Vorstellung der Ausbauzahlen der Windenergie an Land für das Jahr 2024
Anmeldung
Veranstalter:
Fachagentur Wind und Solar
Für Mitarbeitende in Landesenergieagenturen

23. Januar 2025, 10:00-11:00 Uhr, Online
Sprechstunde zur Antragstellung zum Förderschwerpunkt Innen- und Hallenbeleuchtung im Rahmen der Kommunalrichtlinie
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Agentur für kommunalen Klimaschutz sowie die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH
Für Kommunen, selbstständige Betriebe, sonstige Einrichtungen mit mindestens 25% kommunaler Beteiligung sowie Zweckverbände, an denen Kommunen beteiligt sind, öffentliche, gemeinnützige, mildtätige und religionsgemeinschaftliche Träger von Einrichtungen der Erziehung, der vorschulischen, schulischen oder hochschulischen Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Kultur, der Pflege, Betreuung, Unterbringung sowie Hilfe für Menschen, jeweils für diese Einrichtungen und Religionsgemeinschaften mit Körperschaftsstatus sowie deren Stiftungen, Contractoren und Vertreter*innen weiterer antragsberechtigter Einrichtungen

23. Januar 2025, 10:30-12:00 Uhr, Online
Infoveranstaltung für Kommunen zur Gründung und Etablierung von Jugendklimaräten
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Für Kommunen, politische Entscheidungsträger*innen, Jugendbeauftragte, Bildungs- und Jugendeinrichtungen sowie engagierte Bürger*innen und Organisationen

27. Januar 2025, 10:00-12:00 Uhr, Online
BVKS-Austauschformat zu Strombilanzkreismodellen als Spielart von Energy Sharing
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Bundesverband Klimaschutz e.V.
Für Kommunen, politische Entscheidungsträger*innen, Energieagenturen, Energieversorgungsunternehmen sowie interessierte Bürger*innen

28. Januar 2025, 10:30-12:00 Uhr, Online
Infoveranstaltung für Kommunen zur Gründung und Etablierung von Jugendklimaräten
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Für Kommunen, politische Entscheidungsträger*innen, Jugendbeauftragte, Bildungs- und Jugendeinrichtungen sowie engagierte Bürger*innen und Organisationen

28. Januar 2025, 10:00-11:30 Uhr, Online
Webinar „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Agentur für kommunalen Klimaschutz
Für Kommunen, selbstständige Betriebe, sonstige Einrichtungen mit mindestens 25% kommunaler Beteiligung sowie Zweckverbände, an denen Kommunen beteiligt sind, öffentliche, gemeinnützige, mildtätige und religionsgemeinschaftliche Träger von Einrichtungen der Erziehung, der vorschulischen, schulischen oder hochschulischen Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Kultur, der Pflege, Betreuung, Unterbringung sowie Hilfe für Menschen, jeweils für diese Einrichtungen und Religionsgemeinschaften mit Körperschaftsstatus sowie deren Stiftungen, Contractoren und Vertreter*innen weiterer antragsberechtigter Einrichtungen

31. Januar 2025, 10:30-12:00 Uhr, Online
BVKS Praxis-Freitag: Klimapakt, Klimavertrag und Co – Welche Erfolgsfaktoren und Hemmnisse haben Projekte rund um Selbstverpflichtung und Kommittent?“
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Bundesverband Klimaschutz e.V.
Für interessierte Fachleute

12. Februar 2025, 18:30-21:30 Uhr, Freie Akademie der Künste e. V., Hamburg
Hamburger Holzbauforum #3 – Der besondere Holzbau in Norddeutschland
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Für Planer*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Handwerker*innen

21. Februar 2025, 10:30-12:00 Uhr, Online
BVKS Praxis-Freitag: Klimaneutrale Verwaltung mit Vorstellung der Umfrageergebnisse und IKKA-Beratungsbaukasten durch IE-Leipzig
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
Bundesverband Klimaschutz e.V.
Für interessierte Fachleute

25. – 26. Februar 2025, Online
Fortbildung Klimakommunikation für Klimaschutzmanager*innen
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
SoLocal Energy e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Klimaschutz e.V.
Für Klimaschutzmanager*innen und Umweltberater*innen in Kommunen und anderen Institutionen. Klimanetzwerker sowie Mitarbeitende von Beratungsorganisationen. Auch Klimaanpassungs-Manger*innen

26. März 2025, 18:30-21:30 Uhr, Freie Akademie der Künste e. V., Hamburg
Hamburger Holzbauforum #4 – Nachhaltigkeit im Holzbau
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter:
ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Für Planer*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Handwerker*innen

Ihre Veranstaltung auf leka-mv.de


Sie möchten uns einen Veranstaltungstermin mitteilen? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an veranstaltung@leka-mv.de und wir veröffentlichen Ihren Termin auf unserer Webseite.

Archiv