Aktuelle Veranstaltungen für M-V
Angebote der LEKA MV
26. April 2025, landesweit
Energietag MV
EnergieTag MV in der Hansestadt Anklam
Die LEKA MV präsentiert ihr Angebot auf dem Marktplatz in Anklam beim großen Energiemarkt anlässlich des EnergieTages MV. Am Glücksrad-Energiequiz gibt es spannende Gewinne für alle Teilnehmenden!
Programm
Veranstalter: WM MV, LEKA MV und andere Akteure der Energiewende
Für alle Interessierten
Angebote externer Anbieter
18. März 2025, 09:30-12:30 Uhr, Online
BUND Fachveranstaltung „Naturverträgliche Gestaltung von Solarparks“
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: BUND MV e.V. (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)
Für Initiator*innen von Energieprojekten, Vertreter*innen der Kommunal- und Regionalentwicklung, Landwirt*innen, Naturschutzexpert*innen, Planer*innen von Photovoltaikanlagen, Mitglieder*innen von Verbänden und Genossenschaften sowie Interessierte an der ländlichen Entwicklung, Moorrenaturierung und nachhaltigen Energiewende
18. März 2025, 15:30-18:00 Uhr, Online
„Energiewende gerecht und partizipativ. Mehr Beteiligung wagen!“
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Für Initiator*innen von Energieprojekten, Vertreter*innen der Kommunal- und Regionalentwicklung, Mitglieder*innen von Verbänden und Genossenschaften sowie Interessierte an der ländlichen Entwicklung und Energiewende
20. März 2025, 09:30 – 15:30 Uhr, Rostock
AGFK MV-Fachveranstaltung Radverkehr in den ländlichen Räumen
Programm und Anmeldung
Veranstalter: AGFK MV – Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher
Kommunen Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Für Fachleute und Entscheidungsträger*innen aus Kommunen, Kreisen, Landesverwaltungen und weiteren relevanten Institutionen
26. März 2025, 18:30-21:30 Uhr, Hamburg
Hamburger Holzbauforum #4 – Nachhaltigkeit im Holzbau
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Für Planer*innen, Energieberater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Gebäudeeigentümer*innen, Handwerker*innen
27. März 2025, 10:00-16:00 Uhr, Berlin, Online
Fachkonferenz zur Studie: „Artenvielfalt im Solarpark“
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
Für Biolog*innen, Naturschützer*innen, Solarparkbetreiber*innen, Wissenschaftler*innen, Energieexpert*innen, Behördenvertreter*innen, Planer*innen
09. April 2025, 10:00-12:00 Uhr, Online
Serielles Bauen: kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Für Planer*innen, Berater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Handwerker*innen und alle Interessierte aus weiteren Berufsgruppen bzw. Studien- und Ausbildungsgängen
13. – 14. Mai 2025
BHKW-Jahreskongress, Internationales Kongresszentrum Dresden
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: BHKW-Consult
Zielgruppe: Kommunale Verwaltung, Wissenschaftliche Institute, Energieagenturen, Unternehmen
16. – 17. Mai 2025, Berlin
Bürgerenergie-Tage 2025
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Bündnis Bürgerenergie e.V.
Für Bürgerenergie-Aktive, Energiegenossenschaften, Klimaschutzmanager*innen, Kommunalvertreter*innen, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und interessierte Bürger*innen
21. Mai 2025, 10:00 – 12:00 Uhr, Online
Kreislaufwirtschaft im Bauen: Veränderung für die Nachhaltigkeit und neue Marktpotentiale?
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Planer*innen, Berater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Handwerker*innen und alle Interessierte aus weiteren Berufsgruppen bzw. Studien- und Ausbildungsgängen
26. – 27. Mai 2025, Berlin
Von Grau zu Grün – Entsiegelung Strategien und Instrumente
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Umwelt/Klima, Wasserwirtschaft, Freiraumplanung, Stadtplanung, Stadtentwicklung sowie für Vertreter*innen des Stadt-/Gemeinderats
11. Juni 2025, 10:00 – 12:00 Uhr, Online
Digitalisierung in der Bauwirtschaft: der Weg in ein neues Zeitalter
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Planer*innen, Berater*innen, Ingenieur*innen, Architekt*innen, Klimaschutzmanager*innen, Handwerker*innen und alle Interessierte aus weiteren Berufsgruppen bzw. Studien- und Ausbildungsgängen
26. Juni 2025, ab 09:30 Uhr, Halle (Saale)
Große KWW-Konferenz 2025,
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter: Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)
Zielgruppe: Kommunenvertretenden, Akteurinnen und Akteure der Kommunalen Wärmeplanung (KWP)
Ihre Veranstaltung auf leka-mv.de
Sie möchten uns einen Veranstaltungstermin mitteilen? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an veranstaltung@leka-mv.de und wir veröffentlichen Ihren Termin auf unserer Webseite.