Publikationen
Portfolio der LEKA MV
Kurz und knackig: Unsere Leistungen im Überblick, Download hier
07.09.2021
Jubiläumsbroschüre
zum 5. Geburtstag der LEKA MV, Download hier
30.08.2021
Faktenpapier Windenergieplanung in MV
Fakten zum Download
27.08.2021
Faktenpapier Erneuerbare Energien in MV
Fakten zum Download
16.10.2020
B-Plan-Verfahren bei Photovoltaikfreiflächenanlagen (PV-FFA)
Gemeinden haben die Planungshoheit und können deshalb über die Realisierung einer Photovoltaikfreiflächenanlage entscheiden. Diese Übersicht zeigt den Ablauf eines Bauleitplanverfahrens, das zur Prüfung eines solchen Vorhabens dient. Erst wenn dieses Verfahren durchlaufen und der Bebauungsplan (B-Plan) bekannt gegeben wird, kann ein Solarpark errichtet werden.
Download
24.3.2022
Die neue Gewerbesteuerzerlegung für Windparks und Solarparks
Seit dem Jahr 2021 wird die Gewerbesteuer für Betreiber von Windkraft- oder Solaranlagen, bei denen die Sitzgemeinde des Unternehmens sowie die Standortgemeinde der Anlagen nicht identisch sind, nach neuen Maßstäben verteilt. Die neue bundesweite Regelung betrifft auch zahlreiche Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Gewerbesteuerzerlegung.
Download
29.3.2022
Erneuerbare Energien in MV
Eine Übersicht von unserem Kooperationspartner LEE MV e.V. Download
11.05.2022
Gestaltet von Friderike Umland, siehe auch www.friderikeumland.com
HyStarter-Region Rügen-Stralsund –
Die Rolle von Wasserstoff in der regionalen Energie- und Verkehrswende
Ergebnisstudie zum Download
24.03.2021
Bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur
für die E-Mobilität und Wasserstoff
Konzept für Mecklenburg-Vorpommern zum Download
30.06.2019
Leitfaden für die
Errichtung von öffentlich zugänglichen Wasserstoff-Tankstellen
in Mecklenburg Vorpommern
zum Download
30.06.2019
Leitfaden für die
Errichtung von öffentlichen Ladepunkten der Elektromobilität
in Mecklenburg Vorpommern
Informationen für Errichter und Betreiber (Langfassung) zum Download
31.05.2019
Wem gehört der Wind?
Informationsbroschüre und vollständiger Gesetzestext zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz.
- Wem gehört der Wind? (PDF, 0,59 MB)
Unsere Energiesparfibel
50 Energiespartipps für den Alltag – im praktischen Hosentaschenformat.
Energiesparfibeln für Kollegen, Kunden, Freunde, Familie … anfordern unter: info@leka-mv.de
Bitte gewünschte Anzahl und Kontaktdaten angeben.
Die Energiesparfibel gibt es auch zum Download.
Malbuch „LEon & KAti“
Kindern spielerisch die erneuerbaren Energien nahebringen.
Malbücher für Kindergarten- und Grundschulkinder anfordern unter: info@leka-mv.de
Bitte gewünschte Anzahl und Kontaktdaten angeben.
Ausmalbilder zum Download:
Zum Herunterladen der einzelnen Bilder klicken Sie direkt auf das Motiv.