Schulung Energiesparen in Kommunen
Gas-, Öl- und Strompreise explodieren, der Winter steht vor der Tür und finanzielle Planungen werden über den Haufen geworfen. Auch die Kommunen stehen unter hohem Handlungsdruck. In Amtsgebäuden und Gemeindezentren wie auch weiteren Einrichtungen der Kommunen schlummern Potenziale, Energie und Geld zu sparen. Als Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) und als Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern (StGt MV) bieten wir Ihnen in dieser Situation Orientierung, Information und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Folgende Fragen leiten uns durch die Veranstaltung:
• Wie sieht die (hoffentlich bereits beschlossene) Energiepreisbremse der Bundesregierung konkret aus und wie wirkt sie auf kommunale Haushalte?
• Welche Vorgaben für Kommunen hat der Bund für diesen Winter erlassen?
• Wo lässt sich über die Vorgaben hinaus kurzfristig Energie in den öffentlichen Liegenschaften einsparen?
• Wie können Sie Ihre Unternehmen und Bürger mitnehmen?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen geben uns:
• Finn-Christopher Brüning, Deutscher Städte- und Gemeindebund
• Marianna Roscher, Deutscher Städte- und Gemeindebund
• Andy Werner, Coaching Energiekommunen MV
• Lars Prahler, Bürgermeister Grevesmühlen
Zum Download:
- Präsentation LEKA MV mit Umfrageergebnissen
- Präsentation „Die Einsparverordnung“, Marianna Roscher (Deutscher Städte- und Gemeindebund)
- Präsentation „Vorstellung Coaching Energiekommunen“, Andy Werner (Coaching Energiekommunen, Stadtwerke Neustrelitz)
Eine Übersicht über die Angebote der LEKA MV für Kommunen finden Sie hier www.leka-mv.de/kommunen