Wie können Kommunen an Wind- und Solarparks finanziell beteiligt werden? Das Handout erklärt die bundesweite Regelung im § 6 EEG und gibt Tipps für die kommunale Praxis.
Neuregelung der Gewerbesteuerzerlegung
Übersicht zur Neuregelung der Gewerbesteuer für Betreiber von Windkraft- oder Solaranlagen, bei denen die Sitzgemeinde des Unternehmens sowie die Standortgemeinde der Anlagen nicht identisch sind.
MVeffizient – das tun wir für Unternehmen!
Alle Infos rund um die Kampagne MVeffizient auf einen Blick: Wie eine kostenfreie Energieberatung in Ihrem Unternehmen mit unseren Technischen Beratern abläuft, erfahren Sie in diesem Flyer.
Bebauungsplanverfahren bei Solarparks / PV-FFA
Übersichtsblatt zu den Teilschritten im Bebauungsplanverfahren in Kommunen für die Realisierung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage.
Informationsbroschüre – Wem gehört der Wind?
Vollständiger Gesetzestext und Erläuterungen zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz in MV.
Mediathek für Unternehmen
Hier gehts zur Mediathek der Kampagne MVeffizient - speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer in MV.
Faktenpapier Erneuerbare Energien
Bereits im Jahr 2017 kamen 72 Prozent des erzeugten Stroms in MV aus erneuerbaren Energiequellen. Diese und weitere spannende Zahlen, Daten und Fakten zur Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern gibt es hier anschaulich aufbereitet.
Faktenpapier Windenergieplanung
Überblick über die unterschiedlichen Nutzungsansprüchen, die bei der Planung von Windenergieanlagen zu berücksichtigen sind: Entscheidungswege, gesetzliche Grundlagen, Beteiligungs- und Genehmigungsverfahren bis zum tatsächlichen Baubeginn.
Visualisierung von Windenergieanlagen
Dieser Fachstandard hilft, Windenergieanlagen schon vor der Errichtung möglichst realitätsnah im Bild darzustellen. Er richtet sich an Projektentwickler/innen, Kommunen, Journalist/innen und Kommunikatoren.
Solarparks in Kommunen 1: Bauleitplanung
Einführung in die Themen Flächensolaranlagen in Kommunen und Energiepolitik. Referent Lothar Säwert, Abteilungsleiter im Ministerium für Inneres, Bauen und Digitalisierung, gibt vertiefende Auskunft zum Bauleitplanverfahren bei Solarparks.