Solarparks in Kommunen: Kriterien für die Standortauswahl

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Im Modul 3 der Schulungsreihe „Solarparks in Kommunen“ geht es darum, wie Kommunen die Standorte für Solarparks definieren und die Flächenauswahl steuern können, welche Flächen für die Planung von Freiflächensolaranlagen aus naturschutzfachlicher Sicht in Frage kommen und wie sich die Bodenpunkte der Flächen (Ackerzahl) ermitteln lassen. Der Infoabend schließt mit Fragen der Teilnehmenden und Antworten der Fachreferent/innen.

 

Weiterführende Links:

Download: Gute fachliche Planung von PV-FFA, BNE Stand: 27. April 2022

Download: Kriterien für eine naturverträgliche Standortauswahl für Solar-Freiflächenanlagen, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energie, Stand 14. September 2021

Download: B-Plan-Verfahren bei Photovoltaikfreiflächenanlagen (PV-FFA), LEKA MV Stand: April 2022

Kommunalberater/innen der LEKA MV: www.leka-mv.de/kommunen