Beim Kommunalnetzwerktreffen der LEKA MV in Vietgest drehte sich alles um zentrale Fragen der kommunalen Energiewende. In Vorträgen und Workshops wurden rechtliche Grundlagen, Beteiligungsmöglichkeiten und praxisnahe Ansätze zu Windenergie, Solarplanung und Flächennutzung behandelt. Ministerien und Fachleute gaben Impulse und stellten Unterstützungsangebote vor.
Wie sehen Wind- und Solarparks in der Realität aus, bevor sie gebaut werden? Diese Schulungsaufzeichnung zeigt, wie digitale Visualisierungen mit Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) die Planung und Kommunikation rund um erneuerbare Energien verbessern können.
Die Online-Schulung „Investieren lohnt sich - Fördermittel für Ihr Eigenheim“ stellt Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim vor und gibt einen Überblick über die Regelungen im Gebäudeenergiegesetz und der privaten Nutzung von Solarenergie.
Unsere Aufzeichnung "Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage" führt durch den Prozess der Installation einer steckerfertigen Photovoltaikanlage, um Eigenstrom zu erzeugen und Kosten zu sparen. Das Video betont die Einfachheit und Wirtschaftlichkeit der Installation einer steckerfertigen PV-Anlage und bietet praktische Tipps für den Aufbau und die Montage.
Unsere Schulungsaufzeichnung behandelt die komplexen Herausforderungen, die die Energiewende für die Stromnetze in Deutschland mit sich bringt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise, Kosten und die Auswirkungen der Energiewende auf die Stromnetze.