Tag - Flächenziele

Guthaus Kalsow samt Auffahrt

Wie die Gemeinde Benz mit Windenergie Zukunft gestaltet

Im Ortsteil Kalsow der Gemeinde Benz stehen seit vielen Jahren Windenergieanlagen, die heute wichtige Einnahmen für die Gemeinde sichern. Bürgermeister und Landwirt Dietmar Hocke berichtet, wie sich aus anfänglicher Skepsis eine Erfolgsgeschichte entwickelt hat – für die Kommune, die Bürgerinnen und Bürger und die Region.

Mehr dazu lesen Sie hier
Bürgermeister Marko Schilling im Interview

Lüttow-Valluhn und die Windenergie

Am 1. Oktober stellt der Regionale Planungsverband Westmecklenburg den finalen Entwurf des Regionalplans vor. 1,46 Prozent der Fläche wurden als Windvorranggebiete ausgewiesen. Während andernorts noch Skepsis zu finden ist, verfolgt man in der Gemeinde Lüttow-Valluhn einen pragmatischen Ansatz: Die Gemeinde soll profitieren, wenn die Voraussetzungen gegeben sind.

Mehr dazu lesen Sie hier
Stockfoto Würfel mit Beschriftung RED III

RED III und seine Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern

Der Ausbau erneuerbarer Energien galt bisher oft als langwieriger Prozess. Mit der EU-Richtlinie RED III will Europa das ändern. Deutschland hat die Vorgaben 2025 in nationales Recht umgesetzt. Doch was heißt das konkret? Wie schnell können Windräder künftig genehmigt werden? Welche Rolle spielen die neuen Beschleunigungsgebiete? Welche Spielräume haben Gemeinden...

Mehr dazu lesen Sie hier