Tag - Genehmigungsverfahren

Stockfoto Würfel mit Beschriftung RED III

RED III und seine Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern

Der Ausbau erneuerbarer Energien galt bisher oft als langwieriger Prozess. Mit der EU-Richtlinie RED III will Europa das ändern. Deutschland hat die Vorgaben 2025 in nationales Recht umgesetzt. Doch was heißt das konkret? Wie schnell können Windräder künftig genehmigt werden? Welche Rolle spielen die neuen Beschleunigungsgebiete? Welche Spielräume haben Gemeinden...

Mehr dazu lesen Sie hier
Windpark RepoweringBesispiel Siedenbrünzow

Repowering: Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in MV

Repowering: Neue Windkraftanlagen arbeiten oft geräuschärmer und sind mit moderner Technologie ausgestattet, die ihre Integration in bestehende Landschaften erleichtert. Die Nutzung bestehender Infrastruktur beschleunigt dabei die Genehmigungsverfahren und reduziert die Projektkosten. So wird die Energiewende effizienter und schneller vorangetrieben.

Mehr dazu lesen Sie hier