Tag - LEKA MV

PV Moduke auf Doppelhaushälfte – energetische Sanierung Bestandsimmobilien

So wird eine Doppelhaushälfte zum klimafreundlichen Zuhause

Das Beispiel von Arndt Brachat zeigt eindrucksvoll, wie eine schrittweise Sanierung mit erneuerbaren Energien auch in einer unscheinbaren Doppelhaushälfte große Wirkung entfalten kann – für das Klima, die Haushaltskasse und das persönliche Wohlbefinden. Mit Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpe und E-Auto wurde aus einem sanierungsbedürftigen Altbau ein nahezu klimaneutrales Zuhause. Sein Erfahrungsbericht...

Mehr dazu lesen Sie hier
Bild Fördermittel Geld Taschenrechner

Fördermittel für Kommunen – Teil 2

Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die sowohl Personal als auch Finanzmittel bedarf. Für die Umstellung hin zu einer dekarbonisierten Energieversorgung helfen zahlreiche Förderinstrumente, von denen wir einige vorstellen möchten. In diesem Blogbeitrag geht es um die Schwerpunkte Effizienz, energetische Sanierung, Klimaanpassung und Mobilität.

Mehr dazu lesen Sie hier
Wärmepumpe im Heizungsraum

Woche der Wärmepumpe – Teil 2

Erfahrungsbericht zur Wärmepumpe: Anklams Klimaschutzmanager Nils Bandelin zeigt in seinem Erfahrungsbericht, wie er durch die Kombination einer wassergeführten Wärmepumpe, PV-Anlagen und smarter Steuerung eine klimafreundliche und effiziente Heizlösung für sein Zuhause gefunden hat.

Mehr dazu lesen Sie hier
Außenansicht mit PV-Anlage

Woche der Wärmepumpe – Teil 1

Erfahrungsbericht zur Luft-Luft-Wärmepumpe: Unsere Kollegin Gudrun Stark teilt ihre Erkenntnisse zur energieeffizienten Kombination aus Wärmepumpe, Solaranlage und Speicher – klimafreundlich und kostensparend im Sommer wie im Winter.

Mehr dazu lesen Sie hier
Ältere Dame mit Kind vor Kräutern im Beet

KlikKS in Nossendorf

In Nossendorf, einer kleinen Gemeinde in der Mecklenburgischen Seenplatte, passiert viel in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Im Rahmen des Projekts KlikKS legten 21 engagierte Bürger*innen mit einer Zukunftswerkstatt den Grundstein für neue Ideen.

Mehr dazu lesen Sie hier
Landessieger MV 2023 - die Schülerinnen bei der Preisverleihung in Berlin

Energiesparmeister 2023 – Ein Jahr danach

Im vergangenen Jahr hat das Fritz-Greve-Gymnasium Malchin (FGG) mit seiner Schülerfirma Früslis einen bemerkenswerten Sieg errungen: den Landessieg des Schulwettbewerbs Energiesparmeister. Dieser bundesweit ausgetragene Wettbewerb zeichnet Schulen aus, die sich durch besondere Initiativen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hervortun. Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) war stolzer Pate...

Mehr dazu lesen Sie hier
LEKA MV_Entdeckertour Erneuerbare Energien_Solarpark Lüttow-Valluhn_September 2022_Foto Celien Graubaum (126)

Chancen für Kommunen: Unternehmerische Beteiligung an Solar- und Windparks

In einer Zeit, in der die Bedeutung von nachhaltiger Energie und lokalem Engagement immer größer werden, stehen ehrenamtliche Bürgermeister/innen und Amtsmitarbeiter/innen vor besonderen Herausforderungen und Chancen. Eine unternehmerische Beteiligung an Energieprojekten bietet viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, dass " etwas vor Ort bleibt", die Partizipation an Gewinnen und höhere...

Mehr dazu lesen Sie hier