Energiewende-Blog

Gründungszusammensetzung am 05.12.2022

Bürgerenergie in Neuenkirchen

Im Dezember 2022 gründete sich in Neuenkirchen bei Greifswald die Wir-in-17498Neuenkirchen eG – kurz WiN. Die LEKA MV hat mit den WiN-Initiatoren Andreas Dinklage (Wissenschaftler am Max-Planck-Institut und an der Uni Greifswald und Einwohner Neuenkirchens) und Matthias Stoy (Gemeindevertreter und aktives Mitglied des Kirchengemeinderates) gesprochen.

Mehr dazu lesen Sie hier
Energiesparmeister 2022

Energiesparmeister 2023 – Vorbilder gesucht!

Der Schulwettbewerb Energiesparmeister geht in die nächste Runde und sucht wieder die besten Schulinitiativen im Bereich Klimaschutz und Energiewende. In diesem Jahr können sich besonders engagierte Schulen, ehemalige Preisträger und Energiewende-Einsteiger aus MV in gleich drei unterschiedlichen Kategorien bewerben. Landespate ist die LEKA MV.

Mehr dazu lesen Sie hier
Erneuerbare Energien

Rekordzahl an Beratungen im Jahr 2022

Noch nie führten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LEKA MV so viele Beratungen durch wie im Jahr 2022. Die Energiekrise und die steigenden Energiekosten führten zu einem deutlichen Informationsbedarf seitens der Kommunen, Unternehmen, Bürger und Vorhabenträger von Windenergieanlagen.

Mehr dazu lesen Sie hier
Entdeckertour LEKA MV Biogas Tutow Zemmin - Nahwärme auf dem Land

Die Bürgerenergie Zemmin-Tutow

Seit 2019 leitet in den Orten Zemmin und Tutow in Vorpommern eine sechs Kilometer lange Rohrleitung den heißen Dampf von der nahen Biogasanlage mit angeschlossenen Blockheizkraftwerken in die beiden Orte. Dort versorgt sie öffentlichen Gebäuden und etwa fünfzig Privathaushalten mit Wärme. Michael Kühling berichtet über Lernkurven bei der Planung...

Mehr dazu lesen Sie hier
Klimaschutzaktion im Wald

KlikKS startet in Dettmannsdorf

Die Gemeinde Dettmannsdorf im Landkreis Vorpommern-Rügen ist der erste Kooperationspartner für das Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen – KlikKS“ der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV).

Mehr dazu lesen Sie hier

Bildergalerie: LEKA MV Entdeckertour zu den erneuerbaren Energien – Biogas und Nahwärme

LEKA MV Entdeckertour zu Biogas und Nahwärme Bioenergie in Form von Nahwärme zu nutzen scheint attraktiv für Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger. Besonders in ländlichen Räumen lässt sich die benötigte Wärme in Biomasseanlagen aus erneuerbaren Energiequellen herstellen. An zwei Terminen ermöglicht die LEKA MV Entdeckertour die Besichtigung vor Ort...

Mehr dazu lesen Sie hier