Tag - Erneuerbare Energie

Energiesparmeister 2025 – Freie Schule Rügen - Schulgarten

Energiesparmeister 2025 – Freie Schule Rügen

Die Freie Schule Rügen in Dreschvitz ist Landessieger im bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb 2025 und zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Bildung Hand in Hand gehen können. Mit einem Preisgeld von 2.500 Euro sowie einer Patenschaft der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) wird das Engagement der Schule nun auch offiziell...

Mehr dazu lesen Sie hier
Windpark RepoweringBesispiel Siedenbrünzow

Repowering: Ein wichtiger Schritt für die Energiewende in MV

Repowering: Neue Windkraftanlagen arbeiten oft geräuschärmer und sind mit moderner Technologie ausgestattet, die ihre Integration in bestehende Landschaften erleichtert. Die Nutzung bestehender Infrastruktur beschleunigt dabei die Genehmigungsverfahren und reduziert die Projektkosten. So wird die Energiewende effizienter und schneller vorangetrieben.

Mehr dazu lesen Sie hier
Gunnar Wobig auf dem Lastenrad LEKA MV_Tag der erneuerbaren Energien MV_Stralsund 2023_Foto Gudrun Stark (16)

Das Jahr 2023 bei der LEKA MV

Wir bei der LEKA MV blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Unsere Arbeit im Bereich der Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes zeigte deutlich, wie sehr unsere Expertise und Unterstützung in der Region geschätzt wird. Die Zahlen sprechen für sich: Wir führten 204 Kommunalberatungen durch, boten 115 Initialberatungen...

Mehr dazu lesen Sie hier
Der Energiesparmeister 2024 - die Kinder der Freien Schule Bröbberow

Energiesparmeister 2024

Der Titel „Energiesparmeister 2024“ für das beste Klimaschutzprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern geht an die Freie Schule Bröbberow. Die Grundschule im Landkreis Rostock beeindruckte die Jury mit ihrem vielseitigen Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit starker Schülerpartizipation. Die Patenschaft für den Landessieger des Schulwettbewerbes übernimmt die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV).

Mehr dazu lesen Sie hier

Solarenergie im Alltag Teil 2

Solarenergie spielt eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Landes- und Bundesziele im Klimaschutz. Wie nutzen aber die Menschen im Alltag die Kraft der Sonne? Wir haben vier unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Solarenergie gefragt. Unsere Kollegen Ralf und Jonathan zeigen auf, wie vielfältig und kreativ der...

Mehr dazu lesen Sie hier

Solarenergie im Alltag – Teil 1

Solarenergie spielt eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Landes- und Bundesziele im Klimaschutz. Wie nutzen aber die Menschen im Alltag die Kraft der Sonne? Wir haben vier unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Solarenergie gefragt. Im ersten Teil erzählen Janina Kuhrt und Gudrun Stark, wie vielfältig und...

Mehr dazu lesen Sie hier