Tag - Nachhaltigkeit

Energiesparmeister 2025 – Freie Schule Rügen - Schulgarten

Energiesparmeister 2025 – Freie Schule Rügen

Die Freie Schule Rügen in Dreschvitz ist Landessieger im bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb 2025 und zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Bildung Hand in Hand gehen können. Mit einem Preisgeld von 2.500 Euro sowie einer Patenschaft der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) wird das Engagement der Schule nun auch offiziell...

Mehr dazu lesen Sie hier
Team präsenetiert Solarzellen im Büro. Foto: Adobe Stock, weedezign

Kommunaler Klimaschutz in MV – die Kommunalrichtlinie

Das haben Kommunen von der Kommunalrichtlinie: Das größte Breitenförderprogramm im kommunalen Klimaschutz, das 2008 ins Leben gerufen wurde, ist Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Die Kommunalrichtlinie ermöglicht Landkreisen, Ämtern und auch Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern Fördermittel zu beantragen für die Besetzung von Stellen und auch für Investitionen in Maßnahmen, die...

Mehr dazu lesen Sie hier
Besichtigung des Heizkraftwerkes Neustrelitz beim Netzwerktreffen MSE Herbst 2021

Erste Kommunalnetzwerke in MV

2021 hat die LEKA MV begonnen, Netzwerke für Kommunalvertreter*innen aufzubauen. Damit möchte sie Kommunen und Städte einer Region miteinander in Gespräche und in den Erfahrungsaustausch zur Energiewende und zum kommunalen Klimaschutz bringen.

Mehr dazu lesen Sie hier

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit: Fünf einfache Tipps für einen grüneren Alltag

In dieser Woche endet der Aktionszeitraum der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Sie wurden 2012 ins Leben gerufen mit dem Ziel, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und zu einem nachhaltigeren Leben zu animieren. Die LEKA hat aus diesem Anlass ein paar einfache Tipps zusammengestellt, mit denen der Alltag etwas nachhaltiger wird. ...

Mehr dazu lesen Sie hier